Alles über Brasilien – Flora und Fauna

Brazil's flora and fauna

Brasiliens Flora und Fauna | Über 55.000 Pflanzenarten sowie drei der größten Ökosysteme der Erde. Die Vielfalt der Fauna und Flora Brasiliens ist unübertroffen. Die wertvollsten Ressourcen unserer Zeit wie Kautschuk stammen aus den Regenwäldern des Amazonas.

Aufgrund der relativ stabilen Natur des Regenwaldes im Vergleich zu Gebieten mit gemäßigtem Klima hat die Tierwelt hier die Möglichkeit der Evolution und Anpassung an bestimmte lokale Bedingungen ermöglicht. Mit einer Handvoll Nebenflüsse des Amazonas, die nicht erforscht sind. Es gibt eine Vielzahl von Arten zu entdecken. Brasilien hat fünf große Ökosysteme, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Pflanzenwelt.

Brasiliens Flora & Fauna

Von Sumpf und Wald bis hin zu Wüsten und Savannen haben diese starken Kontraste in Landschaft und Klima eine unglaublich farbenfrohe und vielfältige Flora hervorgebracht, von denen die meisten einzigartig im Land sind.

Amazonien

Der Amazonas-Regenwald beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren und Pflanzen. Es ist gekennzeichnet durch riesige Weiten, die dicht bewaldet sind, ausgedehnte Savannen und andere Ökosysteme. Die Vegetation und Tierwelt sind aufgrund der Überschwemmungen, die jährlich in weiten Gebieten auftreten, vielfältig.

Der Sertao

Der trockene Sertao, der 75 Prozent der Landfläche des Nordostens bedeckt, ist die Heimat einer ganz eigenen Tierwelt, zu der Schlangen, Eidechsen und der Fuchs gehören. Die Vogelwelt gedeiht in dieser spartanischen, lebensfeindlichen Landschaft und es werden auch Schafe und Ziegen gezüchtet.

Der Cerrado

Der Cerrado ist eine riesige offene Savanne, die mit Ansammlungen gefällter Wälder übersät ist. Es ist das artenreichste Grasland der Welt. Es gibt mehr als 4.000 einheimische Pflanzenarten. Darüber hinaus ist der Cerrado auch die Heimat von Mähnenwölfen und Riesenameisenbären.

Die Mata Atlantica

Der Mata Atlantica oder atlantischer Regenwald ist aus Überresten des brasilianischen Küstenregenwaldes entstanden. Die Ausweitung der Städte sowie die intensive Landwirtschaft haben den Lebensraum drastisch reduziert. Er ist jedoch immer noch die Heimat von Affen sowie exotischen Vögeln.

Das Pantanal

Das größte Feuchtgebiet im Landesinneren des Planeten ist ständig voller Wildtiere und Vögel. Viele Vogelarten können über dem Wasser rufen, während Kaimane an den Ufern des Flusses faulenzen. Die ideale Reisezeit ist während der Trockenzeit.

Empfohlene Artikel