Das südafrikanische Iziko-Museum befindet sich im Old Town House. Dieses Nationaldenkmal wurde 1755 erbaut und im Kap-Rokoko-Stil gestaltet. Ursprünglich diente es der „Burgherwacht Huys“ (Heim der Nachtpolizei) und den Bezirksgerichten.
1839 wurde das Gebäude von der neu gegründeten Gemeinde zum Rathaus ernannt. Nach einer Reihe von Renovierungsarbeiten im Jahr 1915 wurde das Gebäude von der Unionsregierung als Kunstgalerie genutzt.
Michaels Sammlung
Eine große Kunstsammlung wurde 1914 gegründet, woraufhin Sir Max Michaelis der Sammlung 68 Gemälde von Lady Phillips und Sir Hugh Lane schenkte.
Die Galerie wurde drei Jahre später offiziell eröffnet und beherbergt derzeit mehr als 104 Gemälde und 312 Radierungen. Es enthält Gemälde von Frans Hals Rembrandt, van Dyck, David Teniers dem Jüngeren, Jan Steen und Willem van Aelst.
Obwohl die Sammlung nicht so groß ist wie die von Galerien in anderen Ländern, bietet sie eine unschätzbare Informationsquelle über die Entwicklung der niederländischen und flämischen Kunst in den letzten zwei Jahrhunderten. Das berühmteste Kunstwerk dieser Sammlung ist das Porträt einer Dame von Frans Hals.
Die Sammlung wurde von Lady Michaelis nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1932 weiter bereichert. Die Sammlung umfasst eine weltberühmte Sammlung niederländischer und flämischer Kunst aus dem Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts.
Seine Porträts sind interessant und geben Einblick in die damalige niederländische Gesellschaft. Zusätzlich zu den Dauerausstellungen verfügt das Museum über eine Galerie mit Wechselausstellungen, die sowohl Bewohner als auch Besucher ansprechen sollen. Abends verwandelt sich die Galerie in ein Kunst- und Kulturzentrum mit Konzerten und Kammermusikvorträgen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.iziko.org.za