Nationalmuseum Speelklok tot Pierement Utrecht

Museum speelklok

Das Museum Speelklok ist eine der typisch niederländischen Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, gesehen zu werden! Das Museum Speelklok nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Welt der selbstspielenden Musikinstrumente und erfreut seine Besucher täglich mit fröhlicher Musik im gesamten Museum. Ein toller Tagesausflug nach Utrecht für Kinder und Erwachsene.

Wenn Sie das klassische Holländische Museum besuchen, wird Speelklok mit seiner lebhaften Unterhaltung von den jahrhundertealten selbstspielenden Musikinstrumenten gespielt. Die Geschichte dieser Instrumente begann im 16. Jahrhundert in den Niederlanden mit der Verwendung von Kirchenglockenspielen. Der Wunsch der Menschen nach einem konstanten Musikfluss führte im Laufe der Zeit zur Erfindung verschiedener selbstspielender Musikinstrumente wie Spieluhren, Spieluhrorchester (selbstspielende Orchester) und der traditionelleren holländischen Straßenorgeln.

All diese Instrumente, darunter die berühmte Straßenorgel namens Arabier und das sogenannte 8. Weltwunder, die Violina, sind während des spannenden Rundgangs durch das Museum zu sehen und zu hören. Durch den fachmännisch ausgebildeten Restaurierungsraum kann die Sammlung gespielt und die Kunstform von einer Generation an die nächste weitergegeben werden.

Museumsexpedition

Eine neue Ergänzung des Museums ist die Museumsexpedition. Genießen Sie in Ihrem eigenen Tempo die faszinierenden Geschichten, das technische Handwerk und die fantastische Musik, die von den verschiedenen Musikinstrumenten gespielt wird. Es ist ein Museum, das für Jugendliche jeden Alters geeignet ist! Orgelaffe Toon nimmt Kinder mit auf ein Abenteuer durch das Museum, um sein Lieblingslied zu entdecken.

Ein königliches Zimmer im Museum Speelklok

Der Royal Room, eine majestätische Welt voller Glamour und Gold, wird Ihnen präsentiert. Die atemberaubenden Spieluhren und anderen Instrumente mit selbstspielender Musik, die Sie hier finden können, wurden normalerweise von Herrschern verwendet, um ihre Position und die Macht, die sie ausübten, zu betonen. Genießen Sie luxuriös dekorierte Uhren aus teuren Materialien und elegant konstruiert. Erfahren Sie, wie sie mit Symbolik durchdrungen, mit den neuesten Techniken konstruiert oder mit bewegten Bildern verziert sind. Hören Sie sich vor allem ihre atemberaubende Musik an.

Die riesige Tonuhr, die als „Nachtwache“ unter den Orgeluhren gilt, ist der auffälligste Aspekt des königlichen Saals. Königszimmer. Die prächtige Uhr des Uhrmachers Charles Clay, ca. 1738, ist eine der bedeutendsten in der Chronologie der Orgeluhren. Neben der atemberaubenden Optik ist es Musik. Die Tonuhr ist beeindruckend und enthält Kompositionen von G.F. Händel. Diese von Händel komponierte Musik ist von den allermeisten von uns noch unentdeckt! Mit den kürzlich durchgeführten Restaurierungen durch das Museum Speelklok und das Rijksmuseum spielt die Tonuhr jetzt wie nie zuvor.

Besucherinformationen

Die kostenlose Führung findet stündlich statt und beginnt um halb vier auf Niederländisch und Englisch. Während der niederländischen Feiertage ist das Museum montags geöffnet und organisiert besondere Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder. Das Museum Speelklok befindet sich im Zentrum von Utrecht in der Buurkerk, einer der größten und angesehensten Pfarrkirchen von Utrecht.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. An Feiertagen auch montags geöffnet.

Preise
Erwachsene 14,00 €
Kinder 4 bis 12 Jahre 7,50 €
Museumskarte: kostenlos
Kombiticket Domturm & Museum Speelklok Erwachsene: 20,00 € Kinder: 11,50 € – Nur im Museum oder im Domturm erhältlich, nicht online

Adresse:
Steinweg 6
3511 JP Utrecht
Die Niederlande
info@museumspeelklok.nl
T: +31302312789

Empfohlene Artikel