The Rocks, gleich unterhalb der Harbour Bridge, ist das Zentrum des historischen Sydney. Dieser Felsvorsprung liegt zwischen Sydney Cove und Walsh Bay. Kapitän Arthur Phillip proklamierte 1788 die Gründung von Sydney Town, der ersten dauerhaften europäischen Siedlung in Australien.
Im Laufe der Zeit wurde die Gegend zu einem wenig einladenden Durcheinander aus alten Häusern, engen Gassen und ein paar dubiosen Bordellen und Kneipen.
In den 1830er und 1840er Jahren begannen Kaufleute in dieser Gegend, exquisite Lagerhäuser aus Stein zu bauen. Als jedoch die primäre Schiffbauindustrie in Sydney nach Circular Quay verlegt wurde, versank das Gebiet im Niedergang.
In den 1870er und 1880er Jahren griffen die berühmten Rocks „Pushes“ und Gruppen aus „Larrikins“ (Rüpel) Passanten an und kämpften gegeneinander: Die schmale Straße namens Suezkanal war ein beliebter Ort, um im Dunkeln zu warten.
Viele glauben, dass dieser Name eine Kontraktion des Kanals der Kanalisation sein könnte. Tatsächlich war diese Gegend so schmutzig geworden, dass ganze Straßen im Jahr 1900 niedergerissen werden mussten, um die Beulenpest zu verhindern.
Es blieb bis in die 1970er und 1970er Jahre ein heruntergekommenes und heruntergekommenes Gebiet, als Pläne gemacht wurden, die historischen Lagerhäuser, Cottages und Terrassen abzureißen, um Bürotürme zu errichten.
Letztendlich ist das rekonstruierte und sanierte historische Viertel heute dank der Weisheit einer revolutionären Bauarbeitergewerkschaft, die sich gegen die Zerstörung auflehnte, eine der beliebtesten Touristenattraktionen Sydneys. Und trotz einiger Hinweise auf einen alten Themenpark ist es einen Besuch wert.
Es ist auch der ideale Ort, um Souvenirs zu kaufen, besonders am Wochenende, wenn The Rocks Market den nördlichen Teil der George Street und der Playfair Street einnimmt. Ebenfalls in der Playfair Street gelegen, bietet Rocks Walking Tours hervorragende Wandertouren.
Die Steine
Rocks Walking Tours, Cnr Argyle & Harrington Streets Shop 5, Clocktower Square, The Rocks NSW 2000, Australien
Tägliche Führungen um 10:30 und 13:30 Uhr
Telefon: 02 9247 6678,